Evolution GC-MS/MS

Produkte

Unsere Anschrift

CHROMTECH - Analytische Messtechnik

Carl-Zeiss-Str. 20
65520 Bad Camberg
Fon +49 (0) 6434 / 20768-0
Fax +49 (0) 6434 / 20768-81

e-mail:   Kontakt
Internet: www.chromtech.de

PrepStar

Spritzen-Filtration mit RTC PAL

 


Der CHROMTECH PrepStar ist ein Laborgerät zur automatisierten Probenvorbereitung -  basierend auf dem PAL RTC bzw. PAL RSI Autosampler - und wird für bisher hauptsächlich manuell ausgeführte Labortätigkeiten wie das Erstellen von Verdünnungsreihen, Mischen verschiedener Flüssigkeiten, Beheizen, Aufreinigen, Aufkonzentrieren, Einengen, Filtrieren, etc., individuell nach Kundenvorgaben zusammengestellt.

Im nachfolgenden Beispiel stellen wir eine PrepStar - Lösung zum Thema Spritzen-Filtration vor.

Zur Filtration kleiner Volumina einer Lösung werden im Labor sehr häufig Spritzenvorsatzfilter, kurz Spritzenfilter genannt, benutzt
Bei der sogenannten Druckfiltration wird dabei die in einer Spritze befindliche Probenlösung manuell durch den Membranfilter des Spritzenfilter gepresst.
Ein typisches Anwendungsfeld ist dabei die Probenvorbereitung („Clean-up“) bei chromatographischen Analyseverfahren wie der Gas- und Flüssigchromatographie (GC bzw. HPLC).
Die Spitzenfiltration zeichnet sich dabei durch ein nur sehr geringes Totvolumen aus, welches im Filter zurückbleibt.
Spritzenfilter gibt es in vielen Ausführungen und verschiedenen Porengrößen, wobei meistens 0.45µm oder 0.2µm-Filter Verwendung finden.
Der oben beschriebene manuelle Filtrationsvorgang kann mit der CHROMTECH SyFi-Option für den CTC PAL RTC Probengeber automatisch durchgeführt werden.
Je nach Anwendungsfall kommen dabei sowohl verschiedene Filtergrößen (Durchmesser), wie auch die Einfach- oder Mehrfachnutzung der Filter zum Einsatz.Der PAL RTC Probengeber ermöglicht durch den automatischen Werkzeugwechsel sowohl das Aufziehen der unfiltrierten Lösung, wie auch das anschliessende Aufnehmen des Spritzenfilters von seiner Tray-Position zur Filtration der Probe.
Der Filtrationsvorgang kann dabei entweder ins offene Probenvial auf dem Sampler-Tray erfolgen, oder nach automatischen Öffnen mit Hilfe des PAL Decappers in ein zuvor verschlossenen Probenvial.
Je nach Art und Anzahl der für die jeweilige Applikation benötigten Spritzenfilter sind auf Wunsch verschiedene Tray-Konfigurationen erhältlich.

 

Impressum · Alle Rechte vorbehalten © Chromtech GmbH | Attribution, Credits and Copyrights | generated by MATRIX-CMS

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Sie können hier auswählen, welcher Art von Cookies Sie zustimmen:

(z.B. Benutzerkonten-Cookies)
(z.B. Facebook)
(z.B. Youtube)
(z.B. Google Analytics)

weitere Informationen