Unsere Anschrift
CHROMTECH - Analytische Messtechnik
Carl-Zeiss-Str. 20
65520 Bad Camberg
Fon +49 (0) 6434 / 20768-0
Fax +49 (0) 6434 / 20768-81
e-mail: Kontakt
Internet: www.chromtech.de
Neuigkeiten
Für Sie die aktuelle News Letter...
Hier können Sie sich zum CHROMTECH Newsletter anmelden:
Erklärung zum Datenschutz:
Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu beziehen, können Sie sich über unser Formular anmelden. Dabei nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse gesendet, mit der Bitte um Bestätigung. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übertragenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebote enthalten kann.
Wir verwenden rapidmail, um unseren Newsletter zu versenden. Ihre Daten werden daher an die rapidmail GmbH übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema DATENSCHUTZ
Bisher erschienene Newsletter:
Newsletter 2/2023 > Peltier Cooled Syringe (PCS)
Newsletter 1/2023 > eTrap > Smart Wasserstoff-Sensor
Newsletter 4/2022 > Helium EcoSaver
Newsletter 3/2022 > PALclassic und PALclassic-xt
Newsletter 2/2022 > SyFi-Option > Helium EcoSaver
Newsletter 1/2022 > Helium EcoSaver
Newsletter 1/2021 > Speed up your Headspace
Newsletter 6/2020 > PALclassic und PALclassic-xt
Newsletter 5/2020 > Helium-Spar-Einrichtung für GC und GC/MS
Newsletter 4/2020 > PTV - Fast Cooling Option
Newsletter 2/2020 > Helium-Spar-Einrichtung für GC und GC/MS
Newsletter 1/2020 > EVO3-MS/MS-Upgrade
Newsletter 5/2019 > LHKW-Analytik in Wasserproben mittels Headspace-GC/MS
Newsletter 4/2019 > Kundendienst mit System
Newsletter 3/2019 > Helium-Spar-Einrichtung für GC und GC/MS
Newsletter 2/2019 > Agilent 7010 GC-MS/MS / GC 8890 / Optic4 Inlet
Newsletter 1/2019 > PAL3 TDAS 2020
Newsletter 2/2018 > Evo3-MS-MS-Upgrade für Agilent 5973/ 75/ 77 MSD
Newsletter 1/2018 > PrepStar für PAL3 RTC
Newsletter 2/2017 > SPME ARROW - Die bessere Mikoextraktion
Newsletter 1/2017 > e-Trap Plus
Newsletter 3/2016 > ChromBot Labor-Roboter
Newsletter 2/2016 > Evo3-MS-MS-Upgrade für Agilent 5973/ 75/ 77 MSD
Newsletter 1/2016 > SPME ARROW - Die bessere Mikoextraktion
Newsletter 3/2015 > SPME a la CHROMTECH > SP400 SPME Konditionierstation
Newsletter 1/2015 > Evolution3 - GC/MS-MS-Triple Quadrupole > Evo3-MS-MS-Upgrade für Agilent 5973/ 75/ 77 MSD
Newsletter 7/2014 > Evolution3 - GC/MS-MS-Triple Quadrupole > Evo3-MS-MS-Upgrade für Agilent 5973/ 75/ 77 MSD
Newsletter 6/2014 > USERCARE - Wartungsverträge > SPME und TDAS (Thermodesorption)
Newsletter 5/2014 > NEU: Die komplette neue PAL3 Generation
Newsletter 4/2014 > SPDE - The Magic Needle > SPDE Extrachtion Cooler > eTrap & eTrap Plus
Newsletter 3/2014 > NEU: Fast Cooling Option > OPTIC4 Multi-Injektor mit LinEX > NEUER PAL LSI
Newsletter 1/2014 > Neuer PAL3 RTC Sampler > PAL Thermo Tray > SPME Fasern von CTC ANALYTICS > SMM

